| 
				
					
						| Links oben im Bild ist die Scheune vom Anwesen "Rauner" (Völkel, Frühbeißer) zu erkennen. Das Anwesen links unten ist das Haus und die Scheune der "Bauernleut" (Müller). 
 Besonderheit:
 Rechts neben der Straße die aus Bärnfels kommt, steht noch das 
						Hirtenhaus welches nachdem die Wepsen bzw. Hütten ein paar Jahre vorher 
						ausgezogen waren etwa 1948 oder 1949 mit einem lauten Knall eingefallen 
						ist, dahinter ist das Haus bzw. Anwesen "Melch" (Trautner Andreas bzw. 
						Fritz & Hans) zusammengebaut mit dem Haus "Meixner" (Wiegärtner). 
						Dahinter der Obstgarten von Baptist Mayer (Schefa) danach Schulhaus 
						jetzt Schmetterling CC. Links neben der Bärnfelser Straße liegen 
						Misthaufen? Es könnten aber auch Haufen von den Löchern sein die zur 
						Bepflanzung der Obstbäume die aber erst 1950 oder 1951 dort von Johann 
						Müller gepflanzt wurden.
 
 Diese Bildbeschreibung wurde von Willi Müller verfasst - hierfür ein herzliches Vergelt's Gott
 
 |  |